„Prague by night“, daher kenne ich dich schon. Jahrelang hingst du als Poster in meinem Zimmer.
Nun mache ich endlich persönlich mit dir Bekanntschaft.
Melancholische Stadt im Regen.
Bis auf die Haut durchnässt laufe ich durch deine Straßen, mit vor Kälte zitternden Händen.
Bewundere die Schönheit deiner prachtvollen Architektur.
Schlendere über die Weihnachtsmärkte.
Besuche die klassischen Kaffeehäuser, um mich aufzuwärmen. Apfelstrudel und türkischer Kaffee.
Prag – eine mystische Stadt; besonders im Dezemberregen, im weihnachtlichen Lichterschein.
Der riesige Weihnachtsbaum am Altstädter Ring
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte…
…zu beiden Seiten der Moldau
Apfelstrudel…
…im Café Imperial
Stimmungsvoll – die Karlsbrücke bei Regen
Die Glücksbringer…
Man kann sie berühren und sich etwas wünschen, Wie beim Esel der Bremer Stadtmusikanten
…auf der Karsbrücke
Überall Marionetten
Mechanisches Puppenkarussel
Aufführung von Don Giovanni. Im Jahr 1787 fand hier damals die Uraufführung statt
Babuschkas – einmal andersAuch John Lennon begegnete ich
Astronomische Uhr am Altstädter Rathaus
Innenansichten der Kirchen…
…und Kathedralen
Militärparade vor der Prager Burg
In diesem Haus des Goldenen Gässchens wohnte Kafka
Kafka-Denkmal
Die Karlsbrücke bei Nacht
Jüdischer Friedhof, den wir leider erst spät abends entdeckten
Eingangsbereich einer Absinthbar
van Goghs Ohr wird an die Absinthfee gereicht – das Getränk soll viele Menschen verrückt gemacht haben
Mein erster Absinth
Weil sie so schön ist, zum Schluss noch einmal die Karlsbrücke, das Herz von Prag