Gegensätze

In den letzten beiden Tagen habe ich an zwei Veranstaltungen teilgenommen, die gegensätzlicher nicht hätten sein können. Ich spreche von dem „Último día de la liberdad de los Pueblos originarios“ am 11.10.2015 und dem „Día de la hispanidad“ am 12.10.2015. Dieser Tag ist Spaniens Nationalfeiertag, auch die Königsfamilie ist zugegen. Doch was genau wird hier eigentlich gefeiert?

Am 12. Oktober 1492 entdeckte Christoph Kolumbus die „Neue Welt“. Was hatte diese „Entdeckung“ zur Folge? Die Kolonialisierung! Bei dem netten Titel, zu deutsch „Tag der spanischen Welt“, geht es also in Wirklichkeit um die Eroberung Lateinamerikas, der heute spanischsprachigen Länder.

Hier ein paar Eindrücke der Feierlichkeiten

20151012_113641
Hier beginnt das Spektakel mit rund 3.500 Soldaten, Luftwaffe, Pferden und der Königsfamilie. Das Interesse ist groß
20151012_113822
Der Marsch führt über den Paseo del Prado, passenderweise bis zum Plaza de Colón
20151012_115209
Die patriotischen Spanier
20151012_114306-1
Gut, dass dieses Mädchen nicht weiß, was hier gefeiert wird
20151012_121603
Spanische Flaggen überall
20151012_120126
Bei so vielen Menschen kann man kaum etwas sehen. Er weiß sich zu helfen.
20151012_115343
Praktisch, wenn man direkt am Weg wohnt
20151012_125559
Hier haben wir den verantwortlichen Herren, der eigentlich Italiener ist
20151012_130442
Auf geht´s nach Hause, die Parade ist vorbei

Ein Tag zuvor:

Am 11. Oktober hat auch ein Marsch stattgefunden. Von der Puerta del Sol nach Lávapies. Dieser Marsch wurde begleitet von lateinamerikanischer Musik und Capoeira und führte in ein Kulturzentrum, in dem bis spät abends noch gemeinsam musiziert und getanzt wurde.

Hier die Eindrücke der abendlichen Feier

20151011_195130
Kulinarische Spezialitäten wurden angeboten
20151011_195243
Auch die Kinder tragen die traditionelle Kleidung
20151011_200902
Die ersten drei Tänzer zur traditionell argentinischen Musik mit Trommeln, Panflöten und Gesang. Später haben alle in einem großen Kreis getanzt.
20151011_202328
Dieser Mann trägt ein Gedicht vor
20151011_202053
Das Publikum folgt aufmerksam den Darbietungen: Gedichte, Tänze und verschiedene andere musikalische Beiträge
20151011_202826
Erinnerung an die verschwundenen Studenten in Mexico

Ich habe bisher keinen Spanier kennen gelernt, der den „Día de la hispanidad“ gutheißt oder jemals auf den Feierlichkeiten zugegen war. Für mich allerdings war es, gerade im Kontrast zur Veranstaltung des Vortages, eine unglaublich interessante Erfahrung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s